Cherry Bee

Kurzes Wissen über den Dosatron Dosierer

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-23

Erstellt: 2024-06-23 13:31

Ein wichtiger Aspekt bei der Hühnerhaltung ist die Verabreichung von Impfstoffen und Nährstoffen. Diese Substanzen werden in der Regel über das Wasser oder das Futter zugeführt. Das Futter wird in einem Mischprozess mit einem Mischer hergestellt, während Nährstoffe oder Trinkwasser-Impfstoffe mit einer Dosierpumpe verabreicht werden.

Es gibt viele verschiedene Produkte, aber ich möchte mich in diesem Beitrag auf die Dosierpumpe Dosatron konzentrieren.

Dies ist die Dosatron (d25re2) Dosierpumpe, die ich in meinem Betrieb verwende.

Dosatron (d25re2) Dosierpumpe

Der interne Aufbau der Dosatron-Pumpe ist recht einfach. Aufgrund des prozentualen Mischverhältnisses von Wasser kann man sie für komplex halten, aber dem ist nicht so. Außerdem ist sie aufgrund ihrer einfachen Struktur sehr einfach zu reparieren, falls es zu Funktionsstörungen kommt, und auch die Wartung ist unkompliziert.

Ungewöhnliche Geräusche

Das 'Klack'-Geräusch beim Verabreichen von Trinkwasser-Impfstoffen oder Nährstoffen ist sehr wichtig. Es kann jedoch vorkommen, dass dieses Geräusch nicht zu hören ist oder ein längeres Geräusch zu vernehmen ist. Öffnen Sie den Kopfbereich der Dosatron-Dosierpumpe und drücken Sie den schwarzen, stabförmigen Teil kräftig nach unten und lassen Sie ihn wieder los. Führen Sie danach einen erneuten Test durch.

DOSATRON

Innenansicht des Dosatron

DOSATRON

Dosatron: Schieben des unteren Stabes

DOSATRON

Dosatron: Schieben des oberen Stabes

Korrekte Installation

Bei der Installation und erneuten Montage der Dosatron-Pumpe muss die Richtung des Wasserflusses beachtet werden. Die Richtung ist einfach zu erkennen. Folgen Sie dem Schlauchanschluss der Dosatron-Dosierpumpe, dort finden Sie einen Pfeil als Markierung. Ebenso sind alle Komponenten des Wasserversorgungssystems, wie Filter, Ventile usw., mit einer Richtung versehen, die zu beachten ist. Das ist ein einfacher, aber wichtiger Punkt.

DOSATRON

Die Pfeilrichtung ist sichtbar

Defekter Gummidichtring

Wenn man den Einstellbereich der Dosatron-Dosierpumpe zerlegt, findet man einen Gummidichtring vor. Durch die Reinigung oder Desinfektion der Wasserleitung kann es zu einer Abnutzung des Gummidichtrings kommen. Ein Austausch des Gummidichtrings behebt das Problem. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Demontage. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie während der Demontage Fotos oder Videos aufnehmen und sich beim Zusammenbau daran orientieren.

DOSATRON

Zwei Gummiringe sind vorhanden

Unsachgemäße Reinigung

Wenn man den Deckel der Dosatron-Dosierpumpe öffnet, kann man feststellen, dass sich Moosartige Ablagerungen gebildet haben. Eine Reinigung ist erforderlich.

DOSATRON

Öffnen des Deckels und Reinigen dieses Bereichs

Kälteperioden

In kalten Jahreszeiten kann es durch Frost zu Rissen im Gehäuse kommen. Es ist ratsam, eine Wärmequelle in der Nähe der Dosatron-Dosierpumpe zu installieren oder bei Abwesenheit von Geflügel das Hauptwasserhahn zu schließen, das Wasser abzulassen und die Pumpe zu warten.

Funktionsfehler

Verfahren Sie in diesem Fall analog zur Vorgehensweise bei ungewöhnlichen Geräuschen. Bei anhaltenden Problemen muss das defekte Teil ausgetauscht werden.

Entlüftung

Drücken Sie den Gummiteil in der Mitte des Deckels der Dosatron-Dosierpumpe und prüfen Sie, ob Wasser austritt.

Schlauchlängenanpassung

Für eine optimale Verwendung der Dosatron-Pumpe sollte gemäß den Empfehlungen in der Bedienungsanleitung ein gerader Schlauch mit einer Höhe von etwa 10 cm über dem Boden verwendet werden. In der Praxis wird der Schlauch jedoch bis zum Boden geführt, um eine vollständige Verabreichung zu gewährleisten.

Hauptursachen für Ausfälle

Der in der Abbildung gezeigte Bereich ist häufig von Schäden betroffen. Bewahren Sie defekte Dosierpumpen nicht gleich weg, sondern demontieren Sie sie und bewahren Sie die benötigten Teile auf. So können Sie diese bei einem Ausfall als Ersatzteile verwenden.

DOSATRON

Häufig defekte Stelle

Bedienungsanleitung beachten

Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung aufzubewahren, um im Fehlerfall darauf zurückgreifen zu können. Erstaunlicherweise findet man in der Bedienungsanleitung oft die Lösung für das Problem. Außerdem liegt der Fokus der Bedienungsanleitung zu einem großen Teil auf der Reinigung. Die meisten Probleme lassen sich durch regelmäßige und gründliche Reinigung lösen.

Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie auf der Dosatron-Website oder bei Ihrem nächstgelegenen Händler.

Kommentare0