Thema
- #PER
- #Kurs-Gewinn-Verhältnis
- #Finanzanalyse
- #Bewertung
- #Aktieninvestment
Erstellt: 2024-10-10
Erstellt: 2024-10-10 14:36
Für Anfänger im Aktieninvestment ist der Begriff PER wohlbekannt. PER steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis und ist ein wichtiger Indikator dafür, wie teuer oder billig die Aktien eines Unternehmens sind.
PER ist der Aktienkurs dividiert durch den Gewinn pro Aktie. Einfach ausgedrückt zeigt es an, wie viel ein Investor für eine Aktie bezahlt im Vergleich zum Gewinn, den diese Aktie in einem Jahr erwirtschaftet.
PER = Aktienkurs ÷ Gewinn pro Aktie
Beispiel: Wenn der Aktienkurs eines Unternehmens 10.000 € beträgt und der Gewinn pro Aktie 1.000 € ist, beträgt der PER 10. Das bedeutet, dass der Investor das 10-fache des in einem Jahr erzielten Gewinns bezahlt, um eine Aktie dieses Unternehmens zu kaufen.
per
PER wird verwendet, um den relativen Wert eines Unternehmens zu bewerten. Ein niedriger PER deutet darauf hin, dass der Aktienkurs möglicherweise unterbewertet ist, während ein hoher PER darauf hindeutet, dass der Aktienkurs möglicherweise überbewertet ist.
PER sollte nicht allein, sondern in Kombination mit anderen Kennzahlen verwendet werden.
PER ist ein nützlicher Indikator für Aktieninvestments, aber kein absoluter Maßstab. Eine Investitionsentscheidung sollte auf der umfassenden Analyse verschiedener Kennzahlen, des Geschäftsmodells, der Wettbewerbsvorteile und des zukünftigen Wachstumspotenzials des Unternehmens beruhen.
Investitionen sind immer mit Risiken verbunden. Vor einer Investition sollten ausreichend Informationen gesammelt und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch genommen werden.
Kommentare0